



Clubabend 14. September 2021
Informationen, Geburtstagskinder und neue Mitglieder
Informationen, Geburtstagskinder und neue Mitglieder
Tolle Zusammenarbeit ermöglicht erfolgreiche Clubabende
Unser erstes Post-Corona Clubmeeting
Lesung “Gedanken übers Älterwerden” von Senta-Maria Parsons
Das Frauenfest 2017 konnte aufzeigen, mit welchen Problemen Studentinnen heutzutage konfrontiert sind.
Begegnung mit dem Internationalen Board
„ZONTA in a changing society – ways and means of response to European Challenges“
UN International Day for the Elimination of Violence against Women
Vergabe des ZONTA Club Wien 1 Mobilitätsstipendiums an der TU Wien 2016
Podiumsdiskussion zum Thema: „Neid unter Frauen – niemals“ Rektorin Sonja Hammerschmid und Helene Julia Pigl
Vortrag Dr.in Brigitte Ratzer, Leiterin der Abteilung Genderkompetenz der TU Wien
Vortrag von Birgit Meinhard-Schiebel zum Thema „Mehr als ich kann – soweit ich kann, wenn Menschen pflegen und betreuen“
„Das Licht im Advent – ein schöpferisch kreativer Adventabend“
Vortrag von Distrikt 14 ZIF-Ambassador Gisela Hübsch zum Thema “ZONTA International Foundation”
Führung durch die Wirtschaftsuniversität Wien von Dr. Maria Kramer
Die Distrikt 14 Conference fand von 9. – 11. Oktober 2015 in Garmisch-Partenkirchen in Deutschland statt.
Überreichung der Beitrittsurkunde an Mag. Dr. Elke Romauch
Förderpreis für das soziale ZONTA Club Wien 1 Projekt „HIPPY-Home Instruction for Parents/Mothers of Preschool Youngsters“
Nina Unfried, BSc erzählt über ihre Masterarbeit „Mikrokredite und Empowerment von Frauen“
Der ZONTA Club Wien 1 hat am 21. Mai 2015 im Bellaria Kino eine Benefiz-Veranstaltung organisiert.
Vortrag von Mag.a Amani Abuzahra, M.A. zum Thema “Europa und die Rolle der Frauen am Beispiel der europäischen Musliminnen”
Impulsvortrag zum Thema “Die Politik des Essens” von Birgit Farnleitner